Warum nachhaltige Materialien zählen
Wer Materialien nachhaltig wählt, denkt vom Abbau bis zum Recycling. Prüfe Herkunft, Transporte, Verarbeitung und Entsorgung. Eine ehrliche Lebenszyklusanalyse zeigt, wo Emissionen entstehen und welche Optionen wirklich langfristig Ressourcen sparen, statt nur grün zu wirken.
Warum nachhaltige Materialien zählen
Achte auf FSC für Holz, den Blauen Engel für emissionsarme Produkte und die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung für Kreislauffähigkeit. Diese Siegel machen Qualität messbar und helfen dir, verlässliche Entscheidungen zu treffen. Hast du Lieblingslabels? Schreib uns deine Favoriten.
Warum nachhaltige Materialien zählen
Nachhaltigkeit bedeutet auch Wohngesundheit: Materialien mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) verbessern Luftqualität und Wohlbefinden. Wer bewusst wählt, reduziert Kopfschmerzen, Gerüche und Allergien. Teile deine Erfahrungen mit wohngesunden Produkten und inspiriere andere.
